Das Pareto-Diagramm ist ein Instrument zur Fehleranalyse. Es sortiert Fehler bzw. Probleme nach deren Relevanz in absteigender Reihenfolge und stellt sie als Balkendiagramm zusammen mit der Summenkurve ihrer Bedeutung dar. Die Darstellung hilft, sich auf die wesentlichen Qualitätsprobleme zu konzentrieren.
Dieser Beitrag stellt Ihnen das Pareto-Diagramm detailliert vor. Sie lernen die grundlegenden Schritte zu seiner Erstellung kennen. Arbeitshilfen: Beigefügt finden Sie eine einfache Excel-Tabelle zur Ermittlung der relativen Bedeutung der Fehler, mit der Sie das Beispiel nachvollziehen können bzw. die Sie mit eigenen Beispielen und Werten befüllen können. Beigefügt finden Sie eine einfache Darstellung eines Paretodiagramms im PowerPoint-Format. Für die Unterstützung der Teamarbeit und der Inhouse-Schulung finden Sie beigefügt eine direkt einsetzbare Präsentationsvorlage. Damit können Sie die Schritte zur Erstellung und Auswertung des Pareto-Diagramms vermitteln. Die Trainertexte in den Foliennotizen unterstützen Sie dabei. von: Vita:
Prof. Dr., Professor für Organisation und Personalwesen, Dozent und Berater für
Qualitätsmanagement und Organisationshandbücher, Herausgeber des Werks "Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen", Landshut. www.dr-traeger.de Weitere Beiträge: |